Diese Tür führt in eine bessere berufliche Zukunft

Wie unterschieden sich die IT Gehälter nach Bundesland?

Immer wieder wundern sich Bewerber über die unterschiedlichen Angebote der Arbeitgeber. Es gibt gewiss Arbeitgeber, die gerne eine Gehaltsverhandlung als Teil des kennenlernprozesses durchführen. Dennoch gibt es auch regional einige Unterschiede zu beachten. Die IT Gehälter nach Bundesland zu betrachten, hilft schon etwas besser sich selbst einzuordnen. Dabei erkennt man was marktüblich ist. Weicht das Angebot des Arbeitgeber extrem davon ab, kann das ein Hinweis auf eine offensichtliche Ausbeutung von Mitarbeitern hinweisen. Als IT Mitarbeiter verdient man unterschiedlich, je nachdem in welchem Bundesland der Arbeitsplatz beheimatet ist. Das hat mit den Lebenshaltungskosten und der regionalen Stärke der Wirtschaft zu tun. Manche Branchen sind auch stark in bestimmten Bundesländern vertreten. In der folgenden Gehaltstabelle haben wir die aktuellen durchschnittlichen Gehälter für IT Fachkräfte - Stand 01.03.2023:

Gehaltstabelle IT Fachkräfte sortiert nach Bundesland (Stand: März 2023)

Was verdient man als ITler je nach Bundesland? hier findest Du unsere aktuelle Tabelle mit den Gehältern von IT Mitarbeitern sortiert nach Bundesland und den höchsten Gehältern.

Platz 1 Hessen 65.802 €
Platz 2 Baden-Württemberg 64.100 €
Platz 3 Bayern 63.700 €
Platz 4 Hamburg 61.200 €
Platz 5 Nordrhein-Westfalen 59.765 €
Platz 6 Rheinland-Pfalz 57.700 €
Platz 7 Saarland 57.000 €
Platz 8 Bremen 56.300 €
Platz 9 Berlin 55.300 €
Platz 10 Niedersachsen 54.500 €
Platz 11 Schleswig-Holstein 53.600 €
Platz 12 Brandenburg 52.000 €
Platz 13 Thüringen 51.000 €
Platz 14 Sachsen-Anahlt 50.600 €
Platz 15 Sachsen 49.900 €
Platz 16 Mecklenburg-Vorpommern 47.700 €
Scroll to Top